Elektrotechnik-Fachrichtung Automation
Dauer: 3 Jahre
Abschluss: Bachelor of Engineering
Ort: In der Firmenzentrale in Eppingen und an der DHBW Mosbach
Diese Aufgaben warten auf Sie
• Der duale Studiengang Elektrotechnik erfolgt in einer stufenweisen Qualifizierung. In den ersten Semestern wird ein breites Basiswissen vermittelt. Hierauf bauen die Kern- und Vertiefungsfächer konsequent auf.
In der betrieblichen Praxisphase geht es zunächst um die wichtigen Grundfertigkeiten und -kenntnisse. Danach erfolgt Ihr Einsatz bereits in der späteren Abteilung, in der Sie schon während der Ausbildung mit ersten ingenieurmäßigen Aufgaben betraut werden.
• Ausbildungsabteilungen:
– Technikum
– Konstruktion
– Montage
– Fertigung
– Arbeitsvorbereitung
• Rahmenbedingungen Praxis:
– Sie arbeiten in einem Team aus Ingenieuren und lernen die verschiedenen Fachbereiche
unseres Unternehmens kennen. Ein Mentor steht Ihnen über das gesamte Studium zur Seite und
wird Sie bei bereichsübergreifenden Aufgabenstellungen
und ersten Projekten unterstützen.
• Rahmenbedingungen Campus:
– Ausbildungsdauer 6 Semester mit Bachelor Thesis
– DHBW Mosbach
– Faktencheck unter: http://www.mosbach.dhbw.de/elektrotechnik.html
Voraussetzungen, die Ihnen den Einstieg bei uns erleichtern
• Sie haben eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
• und gute bis sehr gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch und
Englisch.
• Sie sind technikbegeistert und bringen diese Begeisterung in Ihren Arbeitsalltag ein.
• Sie haben Spaß im Team zu arbeiten, sind eigenständig, verantwortungsbewusst und voller Ideen.
• Die verschiedenen Einsatzorte für Theorie- und Praxistage sind für Sie kein Hindernis.
• Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sollten wir uns schnellstmöglich kennenlernen.
Was bieten wir dafür?
• Es erwartet Sie eine interessante, abwechslungsreiche, praxisorientierte und spannende Ausbildung,
die Ihnen einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen bietet.
• Eine fundierte und intensive Einarbeitung an unserem Standort in Eppingen,
• die Begleitung und Unterstützung beim Einleben in die IPR-Welt mit ihren internen Abläufen,
• eine leistungsgerechte Entlohnung und Sonderleistungen wie dem Aufbau einer betrieblich
unterstützten Altersvorsorge.
• Auf Sie wartet ein motiviertes, dynamisches und junges Team.
Bewerben ist ganz einfach
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbungsmappe folgende Unterlagen enthällt:
Bewerbungsschreiben mit Begründung, warum Sie zu uns kommen möchten
Tabellarischer Lebenslauf mit Foto
Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
Kopien zusätzlicher Qualifikationen, Praktikumsbescheinigungen, etc. (falls vorhanden)
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an bianca.essig(at)iprworldwide.com oder postalisch an folgende Anschrift:
IPR – Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Bianca Essig
Jakob-Dieffenbacher-Str. 4/2
75031 Eppingen