-
IRP-19/20-ISO-125
Standardversionohne Greifkrafterhaltung -
IRP-19/20-ISO-125-FA
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Außengreifen -
IRP-19/20-ISO-125-FI
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Innengreifen -
IRP-19/40-ISO-125
Standardversionohne Greifkrafterhaltung -
IRP-19/40-ISO-125-FA
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Außengreifen -
IRP-19/40-ISO-125-FI
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Innengreifen -
IRP-20-ISO-160
Standardversionohne Greifkrafterhaltung -
IRP-20-ISO-160-FA
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Außengreifen -
IRP-20-ISO-160-FI
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Innengreifen -
IRP-21/37-ISO-250
Standardversionohne Greifkrafterhaltung -
IRP-21/37-ISO-250-FA
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Außengreifen -
IRP-21/37-ISO-250-FI
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Innengreifen -
IRP-21/64-ISO-250
Standardversionohne Greifkrafterhaltung -
IRP-21/64-ISO-250-FA
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Außengreifen -
IRP-21/64-ISO-250-FI
Standardversionmit Greifkrafterhaltung Innengreifen

IRP-Baureihe
Beschreibung
Robuster 2-Backen-Parallelgreifer mit Gleitführung aus Stahl und ISO-Flansch zur direkten Montage am Roboter
Merkmale
• Extrem robuster Aufbau durch Stahl-auf-Stahl-Gleitführung
• Hohe Greifkräfte und Momente möglich
• Varianten mit Greifkrafterhaltung über Feder erhältlich
• ISO-Flansch zur Adaption direkt am Roboter
Funktionsweise
Die Parallelbewegung der Backen wird durch eine schiefe Ebene in Verbindung mit einem doppelwirkenden Pneumatikzylinder erzeugt. Die Backen werden in gehärteten und geschliffenen Flachführungen aus Werkzeugstahl geführt. Die Führungselemente sind zusätzlich Duralloy-beschichtet und erhalten dadurch hohe Notlaufeigenschaften, eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit, eine sehr hohe Verschleißfestigkeit sowie eine hohe Flächenbelastbarkeit.