2. Schwellerapplikation mit Nebel Applikator EDDK
Automatisierungslösungen für die Hohlraumkonservierung
Das A und O gegen Korrosion
Ablaufkanäle, Schweller oder Türinnenräume – alles Hohlräume, wo sich Wasser ansammelt und Rost am Fahrzeug entsteht. Daher ist eine gute Hohlraumkonservierung vorab empfehlenswert. Besonders wo der Platzbedarf gering ist und schwer erreichbare Geometrien eingesetzt werden, ist die Zerstäubungstechnologie eine innovative Lösung.
Sprühverfahren
Mit dem Sprühverfahren decken wir das komplette Leistungsspektrum zum Auftrag der schützenden Wachsschichten bei einer sprühgerechten Karosserie ab. Ganz gleich ob die Hohlraumkonservierung manuell, robotergesteuert oder stationär erfolgt, das gezielte Auftragen des Materials mit verschiedensten Sprühdüsen erfüllt alle Kundenanforderungen nach Flexibilität und Wartungsfreundlichkeit. Durch die unternehmenseigene Entwicklung und Fertigung der Düsen, erzielen wir bei den Öffnungen und Geometrien höchste Qualität. Alle Komponenten zeichnen sich durch außerordentliche Präzision und Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb aus und realisieren ein perfektes Beschichtungsergebnis.
- Hohe Flexibilität
- Einfache Wartung
- Spezifische Materialanwendung
- Kaltwachsen
kopfDüsenbalkenZubehör:
HandpistoleZubehör:
Reinigungs-
geräteZubehör:
Prozess-
anlageZubehör:
Prüfstände
Monokopf
Düsenkopf mit reduzierter Störkontur zur Aufnahme einer Düse
- Sprühköpfe austauschbar durch Werkzeugwechsler
- Niederdruckanwendungen
- Materialdruck: max. 50 bar
Düsenwechselkopf (DWK)
Wechselkopf mit Schwenkaufnahmen für 6 oder 4 Düsen
- Mehrfachauftrag durch 4/6 Düsen ohne Werkzeugwechsel
- Auswechselbar durch Werkzeugwechsler
- Materialdruck: 120 bar
Düsenbalken
Robotergetragener Düsenbalken mit bis zu 14 Düsen (optional bis zu 17 Düsen)
- Spezifischer Sprühbalken je nach Karosserietyp
- Verkürzte Zykluszeit
- 1 oder 2 Reihen
- Materialdruck: bis zu 250 bar
Zubehör: Handpistole
Airmix-Pistole mit Düsenkodierung
- Materialdruck: 120 bar
- Zerstäubungsluftdruck: 4-8 bar
- Optional: Pistole mit Heizelement (max. 60°C möglich)
- Zusätzliche Option: Daumenentriegelung (beidhändig)
Zubehör: Reinigungsgeräte
Reinigungsstationen für Handdüsen, Düsenwechselkopf und Düsenbalken
- Reinigung mit Wasser oder Lösungsmittel
- Arbeitsplatz für manuelle Vorreinigung
- TÜV zertifiziert (ATEX)
Zubehör: Autonome Prozessanlagen
Kompakte und autonome Prozesseinheit
- Geringes Produktionsvolumen
- Materialversorgung für verschiedene Handpistolen oder Roboter
- Wachsversorgung durch Hochdruckpumpe
Zubehör: Prüfstände
Wartung der Ausrüstung
- Beibehaltung der Düsengeometrie
- Prüfung der Positioniergenauigkeit der Schwenkeinheiten
- Allgemeine mechanische Funktionsprüfung des Düsenkopfes
Nebelverfahren
Mit dem Nebelverfahren haben wir für Sie eine innovative Zerstäubungstechnologie für den Korrosionsschutz der gesamten Karosserie entwickelt. Gerade komplexe und schwer erreichbare Geometrien, wie Schweller, lassen sich perfekt mit dem neuen Verfahren schützen. Die spezifische Tröpfchengröße, -geschwindigkeit und -verteilung ermöglicht auch dem Nebelstrom abgewandte Flächen – z. B. Hinterschnitte – zu beschichten.
- Geringer Platzbedarf
- Hohe Flexibilität
- Niedriger Materialverbrauch
- Kalte Applikation
- Niedrige Investmentkosten
Air-Mix/Air-Less Verfahren
Beim Air-Mix/Air-Less Verfahren erfolgt die Applikation der schützenden Wachsschicht auf Anbauteilen, Türen und Klappen mit dem Roboter. Der kombinierte Air-Mix/Air-Less Applikationskopf erzielt eine „schmale“ Abdeckung von Schweiß- und Lötnähten sowie eine „flächige“ Abdeckung von Schweißpunkten, Doppelungen, Schraubenverbindungen in einer Anwendung, wobei ein Düsen- oder Werkzeugwechsel entfällt.
- Spezifische Materialanwendung
- Naht- und Oberflächenbeschichtung in einem Prozess
- Hochpräziser Wachsauftrag
- Kaltwachsen
- Geringer Materialverbrauch
Allgemeine Hohlraumversiegelung
Als einer der führenden Anbieter entwickeln wir weltweit Komponenten, Prozesse, Applikationstechniken bis hin zu Komplettanlagen für die innovative Hohlraumkonservierung in Ihrer Produktion. Mit unserem Sprüh- und Nebelverfahren bieten wir Ihnen exakt aufeinander abgestimmte Lösungen, die Ihre Hohlräume effizient vor Korrosion schützen.