GIFA 2023: Intelligente Lösungen für ein hartes Umfeld
Ob Greifsysteme, Roboterfahrachsen oder vollautomatisierte Fertigungszellen für die Gießerei: Wenn Sie die Gussmärkte von morgen aktiv mitgestalten wollen, dann ist die GIFA 2023 die richtige Messe für Sie. Wir sind vom 12.06. bis 16.06.2023 wieder auf der Weltleitmesse der Gießereiindustrie mit dabei und freuen uns auf Ihren Besuch in Düsseldorf in Halle 11, Stand G48.
Hitze, Feuchtigkeit und Schmutz – auch bei extremen Bedingungen unterstützen wir Sie bei Ihrem Projekt. Vom Kokillen-, Sand- und Feinguss über den Druckguss und Guss mit Salzkerneinlage bis hin zum Handling und Zusammenfügen von filigranen Komponenten oder schweren Formen ist in unserem Portfolio alles dabei.
DRUCKGUSS
Sie benötigen Kompetenz im Druckgussverfahren von Leichtmetallen, wie Aluminium und Magnesium? Dann besuchen Sie unseren Messestand – auch im Bereich Salzkernhandling, um Salzkerne bruchsicher aus Kerngießmaschinen zu entnehmen und sie intakt in die Druckgussmaschine einzulegen, beraten wir Sie gerne.
NIEDERDRUCKGUSS
Handhaben, zusammenfügen, einlegen, entnehmen und halten, ob für den Sand-, Kokillen- oder Feinguss. Mit unseren Greifsystemen begleiten wir alle Disziplinen – für filigrane Komponenten oder schwere Formen. Die exzellente Qualität unserer Greifsysteme sorgt dabei für eine hohe Verfügbarkeit und lange Lebensdauer.
WERKZEUGWECHSLER
Pneumatisch, elektrisch oder manuell? Mit unserer neuen Werkzeugwechsler-Produktfamilie TKX können Sie alle drei Antriebsarten einsetzen. Jedes roboterseitige Kopfteil ist dabei kompatibel zur einheitlichen Werkzeugseite. Je nach Baugröße stehen Ihnen an jedem Werkzeugwechsler bis zu fünf Montageflächen zur Verfügung.
FAHRACHSEN
Aufgrund der extremen Umgebungsbedingungen bieten wir Ihnen Fahrachsen für den Gießereibereich optional mit integriertem Luftvorhang, der die Schienen mit Sperrluft frei von Verschmutzungen hält. Zusätzlich kann eine Abdeckung das Antriebs- und Führungssystem der Fahrachse schützen und gleichzeitig begehbar machen.
Ticket bitte unter marketing@iprworldwide.com anfordern.