Clever kombiniert
Alle drei Baureihen der TKX-Familie (TKP,TKE und TKM) vereint eine identische Außengeometrie des Aluminium-Grundkörpers mit der gleichen Zahl an Anschraubflächen für Übertragungsmodule und weitere Anbauelemente. So bietet die TKX-Familie Ihnen die größtmögliche Flexibilität in der Konfiguration. Je nach Baugröße stehen an jedem Werkzeugwechsler von zwei bis zu neun Montageflächen zur Verfügung. Sie können das gesamte Portfolio an Zubehörkomponenten wählen und sich im modularen Baukasten frei bewegen, unabhängig von der gewählten Antriebsart des Wechslers. Auch ein Austausch von Werkzeugen zwischen verschiedenen Anlagen mit unterschiedlichen Köpfen ist problemlos möglich. Wartungsarbeiten, Umrüstzeiten und Lagerhaltungskosten werden somit drastisch reduziert. Die internen Luftdurchführungen mit speziell entwickelten Dichtungen sowie die Sensoren zur Kolbenhubabfrage und zur Werkzeugseitenerkennung sind in allen Varianten standardmäßig enthalten. Der einzige Unterschied besteht in der Energiezufuhr: Druckluft mit 6 bar (TKP), elektrischer Strom mit 24 Volt (TKE) oder menschliche Kraft über Betätigung eines Schubhebels (TKM).